Für Hunde mit besonderen Bedürfnissen entwickelt
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Die tägliche Ernährung kann einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefinden deines besten Kumpels leisten. Gerade besondere Ernährungsbedürfnisse, die einen angepassten Fett- und Proteingehalt erfordern, stellen dich vor große Herausforderungen. Denn das Hundefutter sollte trotzdem ausgewogen und auch schmackhaft sein. Doch keine Sorge, denn Hildegard kennt die Bedürfnisse von Hunden ganz genau. Deshalb hat sie auch ihr innovatives Leber- und Gallenkraft Nassfutter entwickelt, um Hunde mit empfindlichem Stoffwechsel optimal zu begleiten. Ihre Rezeptur ist dabei nicht nur durchdacht, sondern auch bei Vierbeinern beliebt. Die ausgesuchte Komposition aus leicht verdaulichem Fleisch, frischem Gemüse und traditionell verwendeten Kräutern macht die Mahlzeit besonders bekömmlich und lecker für anspruchsvolle Hunde. Auch die Qualität bleibt dabei nicht auf der Strecke. Denn alle Zutaten entsprechen höchster Lebensmittelqualität und werden mit viel Liebe und Know-how verarbeitet. So werden die täglichen Mahlzeiten zum absoluten Genuss für deinen Hund.
Hildegards Leber- und Gallenkraft Nassfutter – Das steckt drin:
Hildegards Leber- und Gallenkraft Nassfutter enthält ausschließlich Zutaten in Bio- und Lebensmittelqualität. Das Nassfutter für Hunde wird gemäß Hildegards Rezeptur liebevoll per Hand in einer Manufaktur zubereitet. Und das steckt drin:
Putenfleisch (Putenbrust, Putenleber, Putenherz)
Hildegards Leber- und Gallenkraft Nassfutter enthält bewusst leicht verdauliches Putenfleisch. Das zarte, fettarme Geflügel liefert obendrein wertvolle Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung. Verarbeitet werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Stücke von Putenbrust, Putenleber und Putenherz. Das Fleisch stammt aus artgerechter Haltung.
Wildfleisch (Hirsch)
Reines Wildfleisch rundet die Komposition ab und bringt eine Portion Ursprünglichkeit in den Napf. Schon seit Jahrhunderten schätzt man Hirschfleisch als kraftvolle, natürliche Proteinquelle. In Hildegards Leber- und Gallenkraft sorgt es für eine herzhafte Geschmacksnuance.
Gemüse (Kürbis, Sellerie, Rote Bete)
Frisches Gemüse verleiht dem Nassfutter eine Extraportion Leichtigkeit und Geschmack. Kürbis, Zucchini, Sellerie und Rote Bete enthalten wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe, die deinen Hund auf natürliche Weise unterstützen. Die Gemüsesorten sind leicht verdaulich und können zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
Flohsamen
Flohsamen sind eine bewährte Ballaststoffquelle und können zu einer normalen Kotkonsistenz beitragen. Ihre natürlichen Quellstoffe unterstützen den Wasserhaushalt im Darm auf natürliche Weise.
Gewürze (Salbei, Ysop)
Gewürze verleihen Hildegards Nassfutter für Hunde das gewisse Etwas. Denn Salbei und Ysop runden die Rezeptur harmonisch ab. Bereits in der traditionellen Pflanzenkunde galten diese Kräuter als besondere Begleiter einer ausgewogenen Ernährung. Ihre Verwendung basiert auf langjähriger Erfahrung und historischer Überlieferung.
Zusammensetzung: 20 % Wildfleisch (Hirsch/Reh), 20 % Putenbrustfleisch, 10 % Putenleber, 5 % Putenherzen, Kürbis, Zucchini, Sellerie, Rote Beete, Flohsamenschalen, Salbei, Ysop
Analytische Bestandteile: 9,8 % Rohprotein, 3,8 % Rohfett, 0,5 % Rohasche, 0,8 % Rohfaser, 82,6 % Feuchtigkeit
Fütterungsmenge pro Tag: 1-5 kg: 40-200 // 5-10 kg: 200-350 // 10-20 kg: 350-600 // 20-30 kg: 600-900 // 30-40 kg: 900-1100 // ab 40 kg: 1100 +
Wir empfehlen dir, deinem Hund 2 Mahlzeiten pro Tag zu füttern. Die benötigte Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und/oder Gesundheitszustand variieren. Bitte passe die allgemeine Futtermenge den Bedürfnissen deines Hundes an.
Hildegards Leber-Gallenkraft Nassfutter für Hunde eignet sich besonders als kurzzeitige Entlastungsfütterung. Bitte achte darauf, dass dein Hund die Zutaten gut verträgt. Das Rezept ist ohne weitere Bindemittel oder flüssigkeitsbindende Zutaten wie Reis oder Kartoffeln gegart. Wasser wird nicht extra zugefügt! Die Brühe in Hildegards Hundefutter entsteht alleinig durch den Garprozess. Diese bitte mit füttern. Das ist das Leckerste überhaupt!
Wichtige Überlegungen zur Fütterung:
Überprüfe den Fettgehalt des Hundefutters. Langfristig sollte er im Durchschnitt nicht unter 10 % liegen. Wenn du dieses Menü ergänzend zu Trockenfutter fütterst, kannst du bis zu 20 % der Tagesmenge durch unser Nassfutter ersetzen – ohne zusätzliche Nährstoffgaben.
Eine ausreichende Wasseraufnahme ist wichtig für deinen Hund. Gerade wenn dein Tier unter Verdauungsproblemen leidet, ist Trinken essenziell. Stelle deinem besten Kumpel immer ausreichend frisches (gefiltertes) Wasser zur Verfügung. Kühl und trocken lagern und vor dem Verfallsdatum verbrauchen.
Unsere Empfehlung
Hildegards Leber-Gallenkraft Nassfutter ermöglicht dir, die Ernährung deines Hundes individuell abzustimmen. Besonders bei sensiblen Fellen ist dies von großem Vorteil, da eine reduzierte Zutatenliste es einfach macht, die Verträglichkeit einzelner Bestandteile zu bewerten. Je weniger Zutaten enthalten sind, desto präziser kannst du mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten identifizieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du verschiedene Nahrungsergänzungen individuell hinzufügen kannst, um die Nährstoffversorgung deines Hundes optimal abzusichern. Dazu zählen hochwertige Vitamin- und Mineralstoffmischungen – ein großer Pluspunkt im Vergleich zu vielen industriellen Alleinfuttermitteln, bei denen diese Anpassung oft nicht möglich ist.
Bei dauerhafter Fütterung von Hildegards Leber-Gallenkraft Nassfutter ist spätestens nach 3–6 Wochen eine gezielte Ergänzung mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wichtigen Nährstoffen notwendig, um Defizite zu vermeiden.