Beratung für deinen Hund. HIER ERFÄHRST DU MEHR >>

Gesundheitscheck für Hunde

Die Gesundheit deines Hundes liegt dir am Herzen – und genau darauf sind unsere umfassenden Gesundheitschecks abgestimmt. Mit Methoden wie Fell- und Speicheltests, Wurmtests oder der Radionik bieten wir dir wertvolle Werkzeuge, um frühzeitig auf mögliche Ungleichgewichte und Beschwerden aufmerksam zu werden. Gemeinsam schaffen wir die Basis für ein zufriedenes Leben – für deinen Hund und dich.

Fellanalysen: Unsichtbares sichtbar machen

Das Fell deines Hundes ist mehr als nur Schutz – es kann tiefere Einblicke in seine Gesundheit gewähren. Mit einer Fellanalyse lassen sich Belastungen durch Umweltgifte sowie Nährstoffmängel erkennen, die das Wohlbefinden beeinträchtigen könnten. Diese Methode hilft dir dabei, mögliche Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit deines Hundes langfristig zu unterstützen.

 



Artikel 1 - 8 von 8

Speicheltests: Sanft und aufschlussreich

Eine einfache Speichelprobe genügt, um wichtige Informationen über den Gesundheitszustand zu erhalten – und das völlig schmerzfrei. Bei Hunden können Speicheltests Hinweise auf Unverträglichkeiten und Allergien liefern. Auch bei Menschen sind sie ein hilfreiches Mittel, um Dysbalancen zu erkennen. Diese schnelle und unkomplizierte Methode ermöglicht es dir, eure Gesundheit effektiv zu überwachen und präventiv zu handeln.


Wurmtest: Schutz für deinen Hund und deine Familie

Parasiten wie Würmer können die Gesundheit deines Hundes erheblich belasten. Gleichzeitig sind einige Wurmarten auch auf den Menschen übertragbar. Ein regelmäßiger Wurmtest ist daher ein wichtiger Bestandteil der Vorsorge, um deinen Hund und dich selbst zu schützen. Die frühzeitige Erkennung verhindert schwerwiegende Komplikationen und gibt dir die Sicherheit, dass ihr beide gesund und gut geschützt seid.


Radionik: Die Balance im Körper wiederherstellen

Radionik eröffnet einen neuartigen Zugang zu Gesundheit. Diese Methode basiert auf der Analyse der energetischen Schwingungen, die der Körper aussendet. Ungleichgewichte und Blockaden, die das Wohlbefinden beeinträchtigen, können auf diese Weise identifiziert werden. Mithilfe der gewonnenen Erkenntnisse kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um das energetische Gleichgewicht deines Hundes – und auch deines eigenen Körpers – wiederherzustellen.


Ernährungsberatung: Gesundheit beginnt im Napf

Eine bedarfsgerechte Ernährung bildet die Grundlage für das Wohlbefinden deines Hundes. In einer individuellen Beratung werden wichtige Faktoren wie Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und gesundheitliche Besonderheiten berücksichtigt. Ziel ist es, eine ausgewogene Nährstoffversorgung sicherzustellen und die Ernährung optimal an die Bedürfnisse deines Hundes anzupassen. So können Beschwerden wie Übergewicht, Hautprobleme oder Verdauungsstörungen gelindert oder vermieden werden. Mit der richtigen Ernährung unterstützt du deinen Hund dabei, vital zu bleiben.