BESTE KUMPELS Seealgenmehl (Ascophyllum nodosum)
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Seealgenmehl wird wegen des hohen Jodgehalts vor allem zur Optimierung der Schilddrüse eingesetzt. Weiterhin kann durch Algenfütterung der Anhaftung von Zahnbelägen vorgebeugt werden.
Setzen Sie Seealgenmehl auch ein, um den natürlichen Haushalt an Vitaminen und Spurenelementen bei Defiziten des Hundes wieder auf ein normales Maß zu bringen.
Ascophyllum nodosum wird aus frischen Meeresalgen hergestellt und hat u. a. eine positive Wirkung auf das Fell und fördert die Pigmentierung. Der hohe Jod-Gehalt wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. Außerdem fördert die Seealge die Verdauung und auch die Futterverwertung.
- hochwertige Proteine in Form von Aminosäuren
- wertvolle Mineralien & Vitamine
- Jod
Bei Schilddrüsenerkrankungen ist die Fütterung von Seealgenmehl nicht empfehlenswert.
Inhaltsstoff:
100 % Ascophyllum nodosum
Analytische Bestandteile:
21 % Rohprotein, 8,2 % Rohfaser
Empfohlene Fütterungsmenge pro Tag:
Katzen und kleine Hunde ca. 0,05 g täglich, Hunde bis 10 kg 0,15 g, Hunde 10-25 kg 0,3 g, Hunde über 25 kg 0,6 g täglich.
Achtung: Die Seealge hat einen äußerst hohen Jod-Gehalt. Sparsam dosieren und genau abwiegen.
Dunkel und trocken lagern und vor dem Verfallsdatum verbrauchen.