Hund mit Übergewicht

Hund mit Übergewicht? Tipps zum Abnehmen

Hunde kämpfen oft mit dem gleichen Problem wie wir – mit Übergewicht. Dicke Hunde sind anfälliger für verschiedene Gesundheitsprobleme und benötigen daher ein Konzept, um abzunehmen und ihre Vitalität zurückzugewinnen. In meinem Ratgeber zur Gewichtsabnahme für Hunde mit Übergewicht erfährst du, welche Schritte notwendig sind, um deinem besten Kumpel zu

Jetzt lesen »
Futtermilben beim Hund

Futtermilben beim Hund: Schluss mit Juckreiz und Hautirritationen

Dein Hund beißt und kratzt sich ständig? Und trotz all deiner Bemühungen scheint es einfach nicht besser zu werden? Du hast bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um deinem besten Kumpel Linderung zu verschaffen? Schließlich entscheidest du dich für einen Allergietest und das Ergebnis zeigt eine Futtermilben-Allergie beim Hund an. Was tun?

Jetzt lesen »
Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund

Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) gehört mit zu den meist gefürchteten Erkrankungen beim Hund. Kein Wunder, denn aus schulmedizinischer Sicht gibt es hier keine Heilung. Aber stimmt das wirklich oder kannst du die Lebensqualität deines Hundes mit einer ganzheitlichen Therapie wieder herstellen und somit den Grundstein für ein gesundes Leben legen? Inhaltsverzeichnis

Jetzt lesen »
Trockenfutter gegen Zahnstein beim Hund

Trockenfutter gegen Zahnstein beim Hund

Trockenfutter hilft gegen Zahnstein beim Hund. – soweit die Theorie. Doch stimmt das wirklich oder ist alles nur ein Mythos? Dieser Frage gehen wir im folgenden Blogbeitrag auf den Grund. Wir werfen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Zahnsteinbildung und nehmen Möglichkeiten der Zahnpflege unter die Lupe. Bist du

Jetzt lesen »
Darmsanierung beim Hund

Darmsanierung beim Hund

Spätestens nach dem Bestseller „Darm mit Charme“ wissen wir, welche Rolle der Darm für die Gesundheit spielt. Dies gilt für Menschen und Hunde gleichermaßen. Unabhängig vom Alter, der Rasse und dem Geschlecht profitieren alle Vierbeiner von einem gesunden Darm. Schließlich bildet er die Basis für ein langes und glückliches Hundeleben.

Jetzt lesen »
Hypoallergenes Hundefutter

Hypoallergenes Hundefutter: Dein Schlüssel zum Erfolg

Hypoallergenes Hundefutter – ja oder nein? Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, deinen Vierbeiner auf Dauer gesund und glücklich zu halten. Lies in diesem Artikel, wie du ein hypoallergenes Futter für deinen besten Kumpel auswählst und welche Produkte am besten dafür geeignet sind. Du wirst erfahren, warum hypoallergene Zutaten eine

Jetzt lesen »
Hundefutter bei IBD

Hundefutter bei IBD: Das musst du beachten

Wenn dein Hund an IBD leidet, ist die Umstellung auf ein geeignetes Hundefutter für deinen Hund und dich ein großer Schritt. Die Suche nach dem richtigen Futter ist oft langwierig und kann sich als schwierig erweisen. In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei der Futterumstellung bei einem Hund mit

Jetzt lesen »
Hund schmatzt

Hund schmatzt: Finde jetzt die Ursache heraus

Dein Hund schmatzt ständig und du spürst, dass dein Vierbeiner Hilfe benötigt? Dann bist du schon einen ganzen Schritt weitergekommen. Immerhin gehörst du zu den Hundemenschen, die ihren Hund hervorragend kennen. Das ist nicht selbstverständlich. Viele Hunde schmatzen ständig, ohne dass ihre Halter dies bemerken. Wie bei allem im Leben

Jetzt lesen »
Hund barfen

Deinen Hund barfen: Die 4 Basiszutaten für gesundes Hundefutter

Barfen ist der zentrale Bestandteil eines gesunden Ernährungsplans. Wenn du deinen Hund barfen möchtest, empfiehlt es sich, die grundlegenden Basiszutaten zu verstehen: Fleisch, Knochen, Innereien und Gemüse. Jede dieser Komponenten ist wichtig, um eine ausgeglichene und gesunde Ernährung für deinen besten Kumpel zu schaffen. Weil aber nicht jeder Hund sofort

Jetzt lesen »