Hildegards Bitterstoffe für Hunde
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Bitterstoffe sind schon lange für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt. Hildegards Tropfen für Hunde sind frei von künstlichen Zusätzen und bieten eine sanfte wie effektive Unterstützung für das Verdauungssystem. Hildegard von Bingen erkannte bereits im Mittelalter die heilsame Kraft von Kräutern und Gewürzen und setzte gezielt auf die stärkenden Eigenschaften solcher Pflanzen. Bitterstoffe sind also nicht nur eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Fütterung, sondern können auch helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Zusammensetzung: Wasser, Artischocke, Mariendistel, Löwenzahn, Tausendgüldenkraut, javanische Kurkumawurzel, Engelwurz, Rosmarin. 35 % Alkohol
Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,1%, Rohfaser <0,1%, Rohfett <0,1%, Rohasche <0,1%, Natrium 0,004 %
Fütterungsmenge pro Tag: 1-3 x tägl.: Hunde bis 10 kg: 5 Tropfen // 10-25 kg: 10 Tropfen // ab 25 kg: 15 Tropfen; Katzen 3 Tropfen. 1 ml = 20 Tropfen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Die Tropfen können direkt ins Maul, ins Trinkwasser oder auch auf einem Leckerli gegeben werden. Mische die Tropfen mit etwas gefiltertem Trinkwasser oder Quellwasser.
Wenn sich der Zustand verbessert, kann eine Erhaltungsdosis gegeben werden (= 1/2 Dosierungsmenge). Am Anfang kann eine höhere Dosis erforderlich sein. Du kannst das Produkt bei starken Problemen zu Beginn in der doppelten Dosierung anwenden. Reduziere die Dosis nach Verbesserung der Symptome aber auf die niedrigste Empfehlung. Dieses Produkt kann bei chronischen Beschwerden auch dauerhaft gegeben werden. Es ist aber ratsam, alle 6 bis 8 Wochen eine Pause einzulegen.
Hildegards Tipps:
- Bei sensiblen Tieren und Katzen: Wenn du Alkohol vermeiden willst, gib die benötigten Tropfen in sehr heißes Wasser und lasse alles einige Minuten ziehen und danach abkühlen; der größte Teil des Alkohols wird so verdunsten.
Gerade wenn dein Tier unter Verdauungsproblemen leidet, ist Trinken äußerst wichtig. Stelle deinem besten Kumpel immer ausreichend frisches (gefiltertes) Wasser zur Verfügung.
Kühl und trocken lagern und vor dem Verfallsdatum verbrauchen.