Beratung für deinen Hund. HIER ERFÄHRST DU MEHR >>

Nahrungsergänzungsmittel für Katzen – Individuelle Gesundheit optimal unterstützen

Katzen haben oft ihren eigenen Kopf, wenn es um Futter geht. Selbst bei einer ausgewogenen Ernährung können bestimmte Nährstoffe fehlen. Hier kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel, um sicherzustellen, dass deine Samtpfote alles bekommt, was sie benötigt. Lass uns gemeinsam einen Überblick verschaffen, welche Ergänzungen deiner Katze wirklich nützen – von Haut- und Fellpflege bis zur Unterstützung von Gelenken und Verdauung.

 

Alle hier gezeigten Nahrungsergänzungsmittel sind sowohl für Hunde als auch für Katzen gleichermaßen geeignet. Um sicherzustellen, dass deine Katze die richtige Menge erhält, findest du alle wichtigen Angaben zur Dosierung speziell für Katzen direkt in den Produkttexten. Bitte achte darauf, die Empfehlungen sorgfältig zu befolgen, um eine optimale Versorgung deines Tieres zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten zur Anwendung oder Anpassung der Dosierung helfen wir dir gerne weiter.



Artikel 1 - 9 von 9

Warum sind Nahrungsergänzungsmittel wichtig?

Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll, wenn deine Katze gesundheitliche Beschwerden zeigt oder spezielle Bedürfnisse hat. Diese werden durch normales Futter nicht abgedeckt. Beispiele hierfür sind: Hautprobleme wie Juckreiz oder stumpfes Fell; Gelenkprobleme bei älteren Katzen; Verdauungsbeschwerden.


Grundlage: Eine ausgewogene Ernährung

Die Ernährung deiner Katze sollte auf ihre natürlichen Bedürfnisse abgestimmt sein. Katzen sind reine Fleischfresser und beziehen Nährstoffe aus tierischen Quellen. Ihr Verdauungssystem kann pflanzliche Nährstoffe nur begrenzt verarbeiten. Ein gutes Katzenfutter zeichnet sich durch einen hohen Fleischanteil aus und enthält keine unnötigen Füllstoffe wie Getreide oder pflanzliche Nebenerzeugnisse, die schwer verdaulich sind und zu Problemen führen können.


Nahrungsergänzung für Katzen: Gezielt unterstützen

Wähle Nahrungsergänzungen nach den gesundheitlichen Herausforderungen deiner Katze aus. Bei Hautproblemen helfen Omega-3-Fettsäuren; ältere Katzen profitieren von Glucosamin und Chondroitin zur Bewegungsunterstützung; Enzyme und Probiotika verbessern die Verdauung.


Nahrungsergänzungsmittel für Haut und Fell

Eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell zeigen das Wohlbefinden deiner Katze an. Sollte das Fell matt wirken oder Reizungen auftreten, helfen spezielle Ergänzungen weiter: Omega-3-Fettsäuren, Biotin und Zink sind hier besonders wichtig.


Gezielte Unterstützung für den Bewegungsapparat

Mit zunehmendem Alter oder Übergewicht wird deine Katze anfälliger für Probleme des Bewegungsapparats. Hier bieten sich Ergänzungen mit Glucosamin und Chondroitin an.


Das Immunsystem stärken – Krankheiten vorbeugen

Ein starkes Immunsystem schützt deine Katze vor Krankheiten. Antioxidantien wie Vitamin C oder E sowie Astaxanthin neutralisieren freie Radikale zum Zellschutz vor Schäden; auch Kräuter und Vitalpilze fördern das Immunsystem effektiv.