Warum Insektenfutter für Hunde?
Von Natur aus gelten Hunde als sogenannte Allesfresser. Auf viele Vierbeiner mag dies auch zutreffen. Doch es gibt auch andere Felle. Vor allem Hunde mit empfindlichem Verdauungstrakt oder Allergien haben oft Schwierigkeiten mit herkömmlichem Hundefutter. Für diese Vierbeiner kann Insektenfutter eine wertvolle Alternative sein. Denn die Proteinquelle auf Insektenbasis ist für den Körper neu. Somit ist die Wahrscheinlichkeit einer Allergie gegen Insekten sehr gering. Der Organismus reagiert nämlich in der Regel nur auf bekannte Futterbestandteile. Ist dein Hund bislang nicht in den Genuss von Insektenfutter gekommen, hast du somit eine echte Alternative zu herkömmlichem Hundefutter mit Fleisch gefunden. Nebenbei bemerkt kannst du mit Insekten Nassfutter auch unseren Planeten entlasten. Im Vergleich zu herkömmlichen Nutztieren, benötigen Insekten deutlich weniger Wasser und Futter. Das hilft wertvolle Ressourcen zu schützen. Auch die CO₂-Bilanz kann sich sehen lassen. Denn Insekten stoßen nur geringe Mengen an Treibhausgasen aus. Dadurch wird das Klima weniger stark belastet als bei der Produktion von herkömmlichem Fleisch.
Was macht Hildegards Insekten Nassfutter für Hunde so besonders?
Hildegards Insekten Nassfutter für Hunde hat eine völlig innovative Zusammensetzung. Denn bei der Rezeptur verzichten wir komplett auf Kohlenhydrate. Dadurch wird das Insektenfutter besonders leicht verdaulich und eignet sich für Hunde mit Stoffwechselproblemen oder sensibler Verdauung. Kohlenhydrate können bei empfindlichen Hunden nämlich Verdauungsprobleme verursachen. Und da herkömmliche Kohlenhydratquellen im Hundefutter wie Weizen oder Mais auch als potenzielle Allergene gelten, gehen wir dadurch auch für Hunde mit Allergien auf Nummer sicher. Schließlich gibt es für Hildegard nichts Wichtigeres auf der Welt, als das Wohlbefinden deines besten Kumpels. Deshalb beinhaltet ihr Insektenfutter nicht nur hochwertiges Insektenprotein aus nachhaltiger Produktion, sondern auch leicht verdauliches Gemüse, Vitalpilze und bewährte Gewürze. Alle Zutaten einschließlich der verwendeten Insekten stammen bewusst aus Deutschland. Denn hierzulande gelten strenge Richtlinien. Da können wir uns sicher sein, dass die verwendeten Insekten für unser Hundefutter nachhaltig, fair und schonend gezüchtet werden.
Und das steckt drin:
Insektenprotein (Hermetia illucens)
Insektenprotein ist eine hochwertige und nachhaltige Proteinquelle. Wir haben uns bewusst für Hermetia illucens entschieden. Denn das Protein der Schwarzen Soldatenfliege hat ein erstaunliches Aminosäureprofil. In den Insekten sind essenziellen Aminosäuren enthalten wie:
- Lysin kann den Muskelaufbau und das Immunsystem unterstützen.
- Methionin und Cystein können Haut, Fell und die körpereigene Entgiftung unterstützen.
- Asparaginsäure ist am Energiestoffwechsel und der Bildung anderer Aminosäuren beteiligt.
- Threonin kann zu einer normalen Verdauung beitragen.
- Serin spielt eine Rolle für die Enzymproduktion.
- Glutaminsäure kann die Darmschleimhaut unterstützen.
- Prolin und Glycin sind ein Bestandteil von Kollagen und kann somit Haut, Bindegewebe und Gelenke unterstützen.
- Valin und Isoleucin können zum Muskelaufbau beitragen.
Doch das ist noch nicht alles! Neben hochwertigem Protein hat Hermetia illucens auch Laurinsäure im Gepäck. Diese mittelkettige Fettsäure kennst du vielleicht schon vom Kokosöl. Sie gilt als leicht verdauliche und wertvolle Energiequelle. Zusätzlich enthält Hermetia von Natur wichtige Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Zink. Eisen, Kupfer, Mangan, Selen, Vitamin B12, B2, B5 und B6.
Gemüse (Zucchini, Gurke, Chicorée, Knollensellerie)
Zucchini, Gurke, Chicorée und Knollensellerie haben alle eines gemeinsam: die Gemüsesorten sind leicht verdaulich und somit eine ideale Ergänzung in Hildegards Insekten Nassfutter für Hunde. Sie versorgen deinen besten Kumpel mit wertvollen Ballaststoffen und können somit zu einer normalen Verdauung beitragen.
Vitalpilze (Reishi, Chaga, Shiitake, Maitake, Lion´s Mane, Cordyceps, Tremella)
Vitalpilze spielen in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Sie werden vor allem aufgrund ihrer Vielfalt an Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen geschätzt. Damit dein Hund in den vollen Genuss dieser wertvollen Inhaltsstoffe kommt, hat Hildegard eine Auswahl besonders beliebter Vitalpilze kombiniert. In ihrem Insekten Nassfutter für Hunde vereinen sich Reishi, Chaga, Shiitake, Maitake, Lion´s Mane, Cordyceps und Tremella zu einer innovativen und harmonischen Komposition. Jeder Pilz hat seine ganz eigenen Stärken, die er in diesem Vitalpilz-Team ausleben darf.
Denn Vitalpilze enthalten:
- Natürliche Polysaccharide und Beta-Glucane
- Wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Zink
- Vitamine wie Vitamin B-Komplex
- Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen können
Durch ihre Vielfalt können die ausgewählten Vitalpilze im Insektenfutter zu einer abwechslungsreichen und natürlichen Ernährung deines Hundes beitragen.
Schwarzkümmelsamen
Schwarzkümmelsamen gelten als besonders nährstoffreich. Sie enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Linolsäure, die auf natürliche Weise zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen können. Darüber hinaus liefern sie ätherische Öle, Calcium, Magnesium, B-Vitamine und Ballaststoffe.
Koriandersamen
Koriandersamen tragen in Hildegards Insekten Nassfutter für Hunde nicht nur zur Geschmacksvielfalt bei. Die leicht verdaulichen Samen enthalten nämlich auch ätherische Ölen und Ballaststoffe. Somit können sie die Verdauung deines Hundes auf natürliche Weise unterstützen.
Zusammensetzung: 50 % Insekten (Hermetia illucens), 48,55 % Gemüse (Zucchini, Gurke, Chicorée, Knollensellerie), Carrageen, Pilzmischung (Reishi, Chaga, Shiitake, Maitake, Lion´s Mane, Cordyceps, Tremella), Schwarzkümmelsamen, Koriandersamen
Analytische Bestandteile: Rohprotein 5,1 %, Rohfett 5,3 %, Rohfaser 1,1 %, Rohasche 2,1 %, Feuchtigkeit 83,7 %
Ausgewachsener Hund: Fütterungsmenge pro Tag in Gramm:
Kleine Rasse ca. 3-4 %, mittelgroße/große Rasse ca. 2-3 % des Körpergewichts.
Welpen und Junghunde: Fütterungsmenge pro Tag in Gramm:
Kleine Rasse ca. 5-7 %, mittelgroße/große Rasse ca. 4-6 % des Körpergewichts. Kontrolliere das Gewicht deines Junghundes wöchentlich und passe die Gesamtfuttermenge regelmäßig an.
Wir empfehlen dir, die Tagesportion in wenigstens 2 Mahlzeiten (bei Welpen, je nach Alter und Konstitution, 3-4 Mahlzeiten) aufzuteilen. Unsere Angaben können je nach Aktivität, Alter, Rasse und Gesundheitsstatus variieren. Bitte passe die allgemeine Futtermenge den Bedürfnissen deines Hundes an.
Stelle ausreichend frisches (gefiltertes) Wasser zur Verfügung. Kühl und trocken lagern und vor dem Verfallsdatum verbrauchen.